Geierfelsen
Die vom Berufsverband der Zootierpfleger (BdZ) für besonders gute Tierhaltung ausgezeichnete Anlage ist eine naturgetreue Nachbildung einer Berglandschaft. Den Bewohnern des Geierfelsens kann der Tierparkbesucher von zwei geschützten Unterständen aus ohne trennende Gitter begegnen.
Gänsegeier
Auf den Felsen lebt eine Gruppe der geselligen Gänsegeier (Gyps fulvus), die hier bereits mehrfach erfolgreich gebrütet hat. Mit ihren unbefiederten Hälsen und den kräftigen Schnäbeln sind sie bestens an das Zerlegen und Ausweiden von Aas angepasst. Ihre Heimat sind die Bergländer Südeuropas, Nordafrikas und Asiens.
Übernehmen Sie eine Tierpatenschaft für einen Gänsegeier
Sibirischer Steinbock
Mitbewohner der Berglandschaft sind die Sibirischen Steinböcke (Capra ibex sibirica). Diese größte Unterart des Steinbocks lebt in kahlen, baumlosen Felshängen der innerasiatischen Hochgebirge in Höhen zwischen 500 und 5000 m. Die gebogenen Hörner der männlichen Tiere erreichen eine stattliche Länge von bis zu einem Meter, während die Geißen nur kurze, kaum gebogene Hörner tragen.
Übernehmen Sie eine Tierpatenschaft für einen sibirischen Steinbock
Waldrapp
Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist schon ein komischer Vogel – und das nicht nur vom Aussehen. Als Götterbote, als Glücksbringer, als Kinderräuber oder als Delikatesse wurden dem heute äußerst seltenen Schopfibis schon verschiedene Schicksale angedichtet. Im 17. Jahrhundert noch in Deutschland heimisch, leben aktuell nur noch rund 450 Vögel in Marokko und der Türkei. Um diesem faszinierenden Vogel ein Überleben auf der Erde zu ermöglichen, wird der Waldrapp in einem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) in den Zoos gezüchtet. Mit großem Einsatz und finanziellen Mitteln führen die Zoos verschiedene Artenschutzprojekte zur Wiederansiedlung durch.
Europäische Sumpfschildkröte
Im Teich des Geheges kann der aufmerksame Besucher in den Sommermonaten Europäische Sumpfschildkröten (Emys orbicularis) entdecken. Sie ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa (auch Deutschland) natürlich vorkommt.
Übernehmen Sie eine Tierpatenschaft für eine Europäische Sumpfschildkröte
Zusätzliche Informationen finden Sie hier:
Gänsegeier Sibirischer Steinbock Europäische Sumpfschildkröte Waldrapp