Afrika Savanne
Die Afrika Savanne bietet interessante Einblicke in das Leben dreier Tierarten des schwarzen Kontinents. Sie möchten den Tierpark unterstützen und eine Tierpatenschaft abschließen? Dann schauen Sie gerne in unserem Onlineshop vorbei.
Böhm Zebra
Die Böhm- oder Grantzebras (Equus quagga boehmi) sind die nördlichste, die kleinste und die am intensivsten gestreifte von mehreren Unterarten des Steppenzebras. Obwohl sie noch die häufigste Zebraform sind, ist ihr Vorkommen heute weitgehend auf die Nationalparks Ostafrikas beschränkt.
Afrikanischer Marabu
Ein weiterer Bewohner des Geheges ist der Afrikanische Marabu (Leptoptilus cruminiferus), der wie der Geier ein Aasfresser ist. Mit einer Scheitelhöhe von 150 cm und einer Flügelspannweite von 300 cm zählt er zu den größten Störchen der Welt. Er bewohnt Savannen und Sümpfe südlich der Sahara.
Zusätzliche Informationen finden Sie hier: Afrikanische Savannen Steppenzebras Afrikanischer Marabu
Helmperlhuhn
Auch das Helmperlhuhn (Numida meleagridis) bewohnt unsere Afrika-Anlage. Die Stammform des Hausperlhuhns verdankt seinem Namen seiner Kopfform und dem gepunkteten Gefieder. Das Helmperlhuhn lebt in Afrika südlich der Sahara und ist außerdem auf der arabischen Halbinsel zuhause. Dabei besiedelt es offene Trockenwälder, Savannen, Gras- und Buschlandschaften, Halbwüsten und Wüsten.
Das Helmperlhuhn lebt in Gruppen und ernährt sich von Ameisen, Termiten, sonstigen Insekten und Arthropoden, Früchten, Sämereien und Wurzelknollen.
- Böhm- oder Grantzebras
- Afrikanischer Marabu
- Helmperlhuhn