Unsere Pressemitteilungen2023-10-26T09:48:06+02:00

Unsere Pressemitteilungen

Gratisführung im Bentheimer Hute- und Schneitelwald

Juli 2025 - Mit dem Grafschafter Naturschutzranger auf Streifzug durch den Wald Die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule des Nordhorner Tierparks veranstalten am Sonntag, den 20. Juli 2025, wieder eine der beliebten Gratisführungen durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald. Auf dem etwa zweistündigen informativen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über den historischen Wald und seine tierischen Bewohner erfahren. Die Naturschutzranger gehen mit den Teilnehmern auf Spurensuche und werden bei der Entdeckungstour viel über die großen und kleinen tierischen Bewohner des Waldes erzählen. [...]

  • De Stichting Uit met Autisme reikte op 15 en 16 juni tijdens een feestelijke bijeenkomst de prijzen uit voor de “Uit met Autisme Awards”.

Tierpark Nordhorn gewinnt Niederländischen Autismus Award

Juni 2025 - Die Stiftung Uit met Autisme hat am 15. und 16. Juni feierlich die Preise für die „Uit met Autisme Awards“ überreicht. Diese Auszeichnungen werden an Orte mit dem autismusfreundlichsten Angebot verliehen. Neben einem Publikumspreis wurden vier weitere Preise an Einrichtungen vergeben, die von einer Jury  überprüft wurden. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der Tierpark Nordhorn, denn er wurde als einzige Einrichtung in Deutschland mit dem Award als autismusfreundlichster Zoo ausgezeichnet – ein bemerkenswerter Erfolg, wenn man bedenkt, dass [...]

Tierpark Nordhorn plant zukunftsweisende Erweiterung am Wasser – „Ein Hafen für alle“

Juni 2025 – Der familienfreundliche Tierpark Nordhorn möchte wachsen – und das nicht nur im Sinne neuer Gehege, sondern als Ort für Begegnung, Bildung und Erholung in der Region. Mit der geplanten Erweiterung entlang der Vechte entsteht unter dem Titel „Ein Hafen für alle“ ein offener Bereich der Stadt, Wasser und Tierpark noch enger miteinander verbindet. In seinem Jubiläumsjahr zum 75jährigen Bestehen des Familienzoos stellt der Tierpark Nordhorn die Pläne zum Tierparkhafen vor. „Wir wollen mehr sein als ein klassischer Zoo“, [...]

Großer Kindertag mit Imkertag und Stofftierklinik

Juni 2025 - Großer Kindertag mit Imkertag und Stofftierklinik im Tierpark Nordhorn Jahreskartenrabattaktion zum 75. Zoogeburtstag startet an diesem Wochenende Am Sonntag, den 29.06.2025 ist der Tierpark Nordhorn wieder ganz in der Hand der Kinder, denn an diesem Tag veranstaltet der Familienzoo seinen beliebten Kindertag. Hauptanziehungspunkt ist traditionell der große Kinderflohmarkt. In diesem Jahr wurde die maximale Anzahl von 130 Flohmarktständen erreicht, so dass vom Eingang bis zum Erlebnisspielplatz des Tierparks ab 9 Uhr „Kindertrödel“ zum Verkauf angeboten wird. Da sich [...]

Gratisführung im Wachholderhain in Bardel

Juni 2025 - Gratisführung durch den Wacholderhain in Bardel „Natur erleben, Geschichte entdecken“ – unter diesem Motto findet am Sonntag, den 22. Juni 2025, wieder eine der beliebten Gratisführungen der Grafschafter Naturschutzranger im Wacholderhain Bardel statt. Der etwa zweistündige Spaziergang ist ideal für Familien und Naturfreunde: Die Tour bietet eine Mischung aus lehrreichen Einblicken, unterhaltsamen Anekdoten und ganz viel frischer Luft. Ob seltene Pflanzen, singende Vögel oder die Bentheimer Landschafes des Tierparks – auf dem Rundgang wartet hinter jeder Biegung [...]

Spendenübergabe 1 Million Euro

Juni 2025 - 1 Million Euro Spende für den Tierpark Nordhorn Ein historischer Tag für den Tierpark Nordhorn: Der Förderverein des Zoos hat eine Rekordspende von insgesamt einer Million Euro an den Tierpark übergeben. Mit dieser außergewöhnlichen Unterstützung soll der Bau der neuen Leopardenanlage finanziert werden, die insgesamt rund 2,7 Millionen Euro kosten wird. Die Spendenübergabe fällt passenderweise in das 75. Jubiläumsjahr des Familienzoos an der niederländischen Grenze und markiert einen Höhepunkt in der Geschichte des Parks. „Eine Spende in dieser [...]

  • Eine Gruppe von Menschen im Hutewald.

Hutewald erleben – kostenlos mit den Naturschutzrangern

Juni 2025 - Ranger der Zooschule führen Interessierte durch den Kulturraum Die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule des Nordhorner Tierparks führen am dritten Sonntag im Juni, 15.06.2025, wieder alle Interessierten in einer der beliebten Gratisführungen durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald. Auf dem etwa zweistündigen informativen Spaziergang können die Teilnehmer so einiges über den großen, historischen Wald und die tierischen Bewohner erfahren. Ein Wald voller Geschichten – und Begegnungen: Zwischen knorrigen Bäumen und verwunschenen Lichtungen warten faszinierende Entdeckungen auf große und kleine [...]

  • Preisübergabe

Forschung zum Mitmachen: Tierpark Nordhorn übergibt Preise der letzten Amphibienchallenge

Juni 2025 - Grafschaftweit mehr als 52 Teilnehmer Der Tierpark Nordhorn als regionales Arten- und Naturschutzzentrum will erforschen, welche Amphibienarten in der Grafschaft Bentheim vorkommen. Amphibien gehören weltweit, aber leider auch hier vor Ort, zu einer der am stärksten bedrohten Tiergruppen mit stark sinkenden Populationen. Dabei sind Amphibien wichtige Zeiger dafür, wie intakt Lebensräume noch sind. Da sie sehr empfindlich auf Umweltveränderungen und -gefährdungen reagieren, sind sie oft die Tiere, die am schnellsten Verschwinden, wenn Lebensräume gestört werden. Um geeignete Maßnahmen [...]

  • Feldgrille in Großaufnahme.

Mit dem Naturschutzranger durch Tillenberge

Juni 2025 - Kostenlose Familienwanderung an Pfingstsonntag! Im Naturschutzgebiet Tillenberge findet an Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025 die dritte Gratisführung des Jahres statt. Auf dem etwa zweistündigen familienfreundlichen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über das geschichtsträchtige Gebiet und seine Naturschätze erfahren. Die Gruppe wird in der Wacholderheide sicherlich auch auf die tierischen Landschaftspfleger des Zoos, die Bentheimer Landschafe, stoßen. Seit einigen Wochen weiden die Tiere in dem Gebiet, um die Fläche offen zu halten, indem sie unerwünschten Aufwuchs fressen. Eine weitere [...]

Bedeutende Auszeichnung für den Tierpark: Zooschule Nordhorn erhält Nationalen BNE-Preis

Mai 2025 - Als erste und damit bisher einzige Zooschule in Deutschland ist die Bildungsarbeit des Tierparks Nordhorn am 22. Mai 2025 in Berlin mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) in der Kategorie „Lernorte“ ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung würdigte das langjährige Engagement der Zooschule für eine Bildung, die Menschen befähigt, verantwortungsbewusst zu denken und zu handeln – im Sinne der Nachhaltigkeit, des Umwelt- und Artenschutzes. Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...]

  • Großes Mausohr am Baum.

Fledermausführungen im Tierpark Nordhorn

Mai 2025 - Bei Kinderführung und Erwachsenenführung den Nachttieren auf der Spur. In diesem Jahr geht es im Nordhorner Tierpark mehrmals auf die Suche nach heimischen Fledermausarten. Bei den Abendführungen kann man Erstaunliches über die heimischen Fledermausarten lernen. Mit speziellen Fledermaus-Detektoren werden die Ultraschalllaute der nächtlichen Flieger für menschliche Ohren hörbar gemacht. Die verschiedenen Arten sind dabei anhand der Rufe deutlich zu unterscheiden - so eine Detektorjagd ist ein fantastisches und spannendes Erlebnis für Groß und Klein! An verschiedenen Stellen des [...]

  • Führung Wacholderhain Bardel

Gratisführung durch den Wacholderhain in Bardel

Mai 2025 - Mit dem Grafschafter Naturschutzranger durch das Kulturgebiet an der Niederländischen Grenze. Im Wacholderhain Bardel findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 wieder eine Gratisführung statt. Auf dem etwa zweistündigen familienfreundlichen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über das geschichtsträchtige Gebiet und seine Naturschätze erfahren. Bei dem Rundgang können auch einige Tiere des Nordhorner Tierparks bewundert werden, die als echte Kulturschützer in dem Gebiet weiden. Der Treffpunk für die Führung ist um 14:30 Uhr vor der Klosterkirche am Missionsgymnasium Bardel, Klosterstraße [...]

Nach oben