Aktuelles aus dem Tierpark2024-06-04T16:20:42+02:00

Aktuelles aus dem Tierpark

Hier gibt es unsere aktuellsten Beiträge rund um unsere Tiere, den Park und unsere Natur- und Artenschutzprojekte. Ihr seid auf verschiedenen Social Media Kanälen aktiv? Dann folgt uns doch gerne auf Facebook und Instagram. Oder abonniert doch unseren Newsletter, für mehr Infos rund um euren Tierpark.

  • systematik_amphibien

Systematik der Amphibien – Froschlurche, Schwanzlurche, Schleichenlurche

Beitrag vom 24.04.2025: Du möchtest mehr über die Welt der Amphibien erfahren? Hier folgt ein kleiner Einblick: Frösche und Kröten sind wohl die bekanntesten unter den Amphibien, sie bilden die artenreichste Gruppe der Amphibien und begegnen uns in der Regel auch am häufigsten. Zusammen mit den Unken gehören sie zu den sogenannten Froschlurchen, einer von drei Ordnungen, in die die [...]

  • Leopardenbaustelle_24042025

Baustellen-Update: Das Dach nimmt Form an!

Nach der erfolgreichen Deckenmontage haben die Dachdecker das Dach unseres Leopardenhauses provisorisch „abgedeckt“, um es vor den Launen von Wind und Wetter zu schützen. Doch nun geht es richtig los: Die Arbeiten an der Attika – dem oberen Abschluss des Dachs – schreiten mit großen Schritten voran. Das Dach wurde bereits gedämmt, um den bestmöglichen Wärmeschutz und eine perfekte Isolierung [...]

  • amphibienprojekt_14042025

Bisherige Ergebnisse des Amphibienprojekts

Beitrag vom 14. April: Im Jahr 2024 startete der Tierpark Nordhorn ins zweite Jahr des Amphibienprojekts – mit der Unterstützung von 24 engagierten Freiwilligen. Zwischen März und Juli durchstreiften sie auf der Suche nach Amphibien die gesamte Grafschaft Bentheim. Ihr Einsatz zahlte sich aus: Insgesamt konnten über 1425 Amphibien aus 12 verschiedenen Spezies mit Fundort dokumentiert werden. Zu den nachgewiesenen Arten [...]

  • Baustellenupdate_08042025

Baustellen-Update: Neue Wege, neue Einblicke!

Beitrag vom 8. April: Der Rundweg durch euren Tierpark Nordhorn verändert sich ab heute – und das aus gutem Grund: Ab sofort führt euer Weg direkt an der Baustelle der neuen Leopardenanlage entlang! Zwischen unserer Geier-Steinbockanlage und den Faultieren – vorbei an der neugestalteten Wolfsanlage – habt ihr jetzt die Möglichkeit, ganz besondere Einblicke in das Baugeschehen zu bekommen. Seht [...]

  • Amphibienprojekt_07042025

So funktioniert die App zur Erkennung von Wildtieren und mehr

Beitrag vom 7. April: Der Tierpark Nordhorn als regionales Arten- und Naturschutzzentrum engagiert sich durch vielerlei Projekte und Maßnahmen für den Schutz von heimischen Arten und ihren Lebensräumen. Um herauszufinden, wie groß die hiesigen Bestände sind, wie die Verbreitung ist und wie sich beides im Laufe der letzten Jahre verändert hat, werden konstant Daten zu den entsprechenden Arten benötigt. Durch [...]

  • Amphibienprojekt_03042025

Achtung, Krötenwanderung! 

Beitrag vom 3. April: Jedes Frühjahr machen sich Frösche, Kröten und Molche auf eine gefährliche Reise. Ihr Ziel: die Gewässer, in denen ihr Leben einst begann. Dort wollen sie sich paaren und ihre Eier ablegen. Besonders in den Abend- und Nachtstunden bis Mitte April sind sie unterwegs – und dabei stark gefährdet, besonders wenn sie Straßen überqueren müssen.  Warum sind [...]

  • Amphibienprojekt_31032025

Werde Teil unseres Amphibienprojekts

Beitrag vom 31. März: Egal, ob du ein Experte auf dem Gebiet der Amphibien bist oder einfach nur neugierig, deine Beiträge sind für den Artenschutz vor deiner Haustür von unschätzbarem Wert. Die Teilnahme an unserem Projekt ist mit der innovativen App namens „ObsIdentify“ ganz einfach: Mache mithilfe deines Smartphones einfach Fotos von Amphibien, die du siehst und lade die Bilder [...]

  • Amphibienprojekt_24032025

Die unersetzliche Rolle der Amphibien: Warum wir sie dringend schützen müssen

Beitrag vom 24. März: Die beeindruckende Welt der Amphibien, in der Frösche, Molche, Kröten und Salamander leben, hat leider auch eine bedrückende Seite: Amphibien zählen zu den am stärksten bedrohten Lebewesen, sowohl weltweit als auch lokal. Ein Drittel aller Arten steht vor dem Aussterben und die Gründe dafür sind zahlreich. Schwindende Lebensräume, veränderte Praktiken in der Landbewirtschaftung, klimatische Veränderungen und [...]

  • Baustellenupdate_20032025

Baustellen-Update: Schutz von oben und unten – Dach und Entwässerung in Arbeit!

Beitrag vom 20. März: Es geht weiter nach oben – die Dachdeckerarbeiten starten! Zuerst wird das Dach sorgfältig abgeklebt, um es für die kommenden Arbeitsschritte vorzubereiten. Damit wird sichergestellt, dass das Dach optimal abgedichtet wird und der gesamten Struktur später weder Regen noch Schnee etwas anhaben kann. Auch am Boden geht es voran: Im Bereich des Gebäudeteils werden Regenwasserleitungen verlegt, [...]

  • Leopardenbaustelle_19032025

Baustellen-Update: Unter der Erde geht’s weiter!

Beitrag vom 19. März: Der Fokus liegt derzeit unter anderem auf den Erdarbeiten: Leitungen und Rohre werden verlegt, um später eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten. All diese „unsichtbaren“ Bausteine sind entscheidend, damit alles später reibungslos funktioniert. Nicht nur in der neuen Anlage gibt es Fortschritte – auch im Bereich der ehemaligen Afrikaanlage sind bereits Arbeiten im Gange. Hier laufen Anpassungsarbeiten [...]

  • NeuerBisonbulle2025

Bisonbulle sucht einen Namen

Vorschläge können vom 12. April bis 4. Mai abgegeben werden! Vor wenigen Wochen kam ein neuer Zuchtbulle bei den Wappentieren des Nordhorner Tierparks an. Er wurde im vergangenen Jahr im Zoo Hannover geboren und bis er ausgewachsen ist und mit den Waldbisonkühen des Nordhorner Zoos für Nachwuchs sorgen kann, wird es wohl noch etwas dauern. Da der Zoo in diesem [...]

  • Amphibienprojekt App

Auf geht´s in die neue Amphibien-Saison!

Beitrag vom 17. März Die Frühjahrs- und Sommerzeit lockt wieder die Amphibien aus ihren Verstecken. Nun lassen sich Frosch, Molch und Co. am besten beobachten und somit zählen. Bereits im den Vorjahren haben engagierte Freiwillige im Rahmen unseres Projekts „Amphibienerfassung Grafschaft Bentheim“ zahlreiche Amphibien gesichtet und ihre Fundorte dokumentiert. Dazu wurden verschiedene Methoden genutzt, um sie zu erfassen – vom [...]

Werde Teil der Bastelwerkstatt „Nijnhuuser Schöppken“!

Beitrag vom 16.01.2025 Werde Teil der Bastelwerkstatt „Nijnhuuser Schöppken“! Du hast Spaß am Basteln, liebst kreative Projekte und möchtest Kindern unvergessliche Momente schenken? Dann bist du bei uns genau richtig! In der Bastelwerkstatt „Nijnhuuser Schöppken“ innerhalb der historischen Vechtewelt deines Tierpark Nordhorn gestalten unsere Ehrenamtliche regelmäßig tolle Bastelaktionen für unsere kleinen Besucher. Dabei entstehen echte Kunstwerke: von niedlichen [...]

Euer Jahr im Tierpark Nordhorn!

Beitrag vom 15. Januar 2025 Euer Jahr im Tierpark Nordhorn! 2025 wird ein Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse – und wir haben viele spannende Highlights für euch vorbereitet! Freut euch auf beliebte Klassiker wie das Ostereiersuchen und den Zootag, sowie mitreißende, bunte Feste, die das Jahr in eurem Familienzoo zu etwas ganz Besonderem machen. In diesem Jahr freuen wir [...]

  • Holländerkaninchen sitzen nebeneinander auf einer Wage im Tierpark Nordhorn.

Zählen, Wiegen, Schätzen: Inventur in eurem Tierpark Nordhorn

Beitrag vom 14. Januar 2025 Zählen, Wiegen, Schätzen: Inventur in eurem Tierpark NordhornDie jährliche Inventur ist abgeschlossen und das Ergebnis steht fest! Insgesamt wurden 2.766 Tiere aus 104 Arten gezählt – vom kleinen Krabbeltier bis hin zum großen Waldbison. Besonders spannend: Die rund 600 Wellensittiche, die ordentlich Leben in die Inventur brachten! Unter den Säugetieren führen die Bentheimer Landschafe [...]

Nach oben