Beitrag vom 3. Januar 2025
🕰️ Unsere Reise durch 2024: „Horst“ auf Abwegen – Rettung eines bedrohten Waldrapps
Die außergewöhnliche Reise des Waldrapps „Horst“ hat im vergangenen Jahr viele Herzen berührt und für großes Aufsehen gesorgt. Eigentlich sollte er – wie seine Artgenossen – in den Süden ziehen, doch stattdessen landete „Horst“ Anfang 2023 im frostigen Wangerland – ein lebensgefährlicher Irrweg für ihn. Mitte Januar meldete sich dann Regina Kramer, die Projektkoordinatorin des Europäischen Waldrapp-Projekts in Wien, bei unserem Kurator Dr. Dirk Wewers. Und so begann Horsts neues Kapitel bei uns in der Auffangstation.
Erinnert ihr euch noch? Wir haben euch mitgenommen auf seine Reise in den Tierpark Nordhorn: von seiner Ankunft über die Quarantänezeit bis hin zu den sorgfältigen Gesundheitschecks und der Geschlechtsbestimmung durch unsere Zootierärztin Dr. Heike Weber. Nach intensiven Überlegungen und langen Gesprächen fiel schließlich die Entscheidung der Naturschutzbehörden – Horst fand bei uns ein neues Zuhause und wurde herzlich in unsere Waldrapp-Gemeinschaft aufgenommen.
Fast ein Jahr ist seitdem vergangen. „Horst“ konnte sich weiterhin ohne Probleme in unsere bestehende Gruppe integrieren und könnte dieses Jahr vielleicht sogar für Nachwuchs sorgen – ein wichtiger Beitrag für die vom Aussterben bedrohte Art. Mit zehn Jungvögeln aus der letzten Brut und aufsteigender Tendenz tragen wir, als Arten- und Naturschutzzentrum, aktiv zum Erhalt der bedrohten Waldrappe bei. Durch Horsts Geschichte ist es uns zudem gelungen, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Schicksal dieser faszinierenden Vögel zu lenken.
Mehr zur Arbeit unserer Auffangstation findet ihr hier: https://www.tierpark-nordhorn.de/auffangstation/