Dezember 2024 – Traditionelles Schuhsohlenbacken im Tierpark.

Beliebte Brauchtumsveranstaltung, freier Eintritt ab 16.00 Uhr.

In der deutsch-niederländischen Grenzregion der Grafschaft Bentheim ist der alte Brauch des „Schoosollenbackens“ – auf hochdeutsch „Schuhsohlen backen“ – auch heute noch lebendig! Schon seit Jahrhunderten werden hier an kalten Wintertagen und besonders zur Jahreswende „Schoosollen“ gebacken. Familie, Freunde und Nachbarn treffen sich, um mit uralten Waffeleisen am offenen Feuer die schmackhaften Waffeln herzustellen und am besten sofort frisch und knackig zu genießen.

Schon seit 1995 wird auch im Tierpark Nordhorn diese Tradition gelebt. Der Förderverein, sowie Freunde und Nachbarn kommen in den Nordhorner Familienzoo, um am knisternden Feuer gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.

Die gemütliche Veranstaltung findet am Samstag, den 28.12.2024 ab 14 Uhr im Familienzoo im Bereich des Heuerhauses und in der angrenzenden Remise des Nordhorner Treckerclubs statt. „Der Erhalt und vor allem auch das Leben und Zeigen alter regionaler Bräuche ist fest im Aufgabenportfolio unseres Zoos verankert“, so Zoodirektor Dr. Nils Kramer und ergänzt: „Neben der musealen Funktion durch den Aufbau der historischen „Vechtewelt“, soll hier im Tierpark Geschichte und Brauchtum der Region lebendig werden.“

Neben dem Stand mit den fertigen „Schoosollen“, einer Hütte von Vechthofbauer Jan und einigen kulinarischen Angeboten durch die Zoo-Gastronomie und den Förderverein des Zoos, wird es an diesem Tag ein Abschiedskonzert der ältesten „Boygroup“ der Grafschaft Bentheim geben! Die drei Musiker sind zusammen über 250 Jahre alt und sorgen bei der Traditionsveranstaltung zum letzten Mal für die passende musikalische Untermalung für die Zoobesucher und die Schoosollen-Backer. Die kleinen Zoogäste können außerdem am prasselnden Feuer Stockbrot backen. In der Dunkelheit ist der Zoo für den gemütlichen Jahresausklang rund um die historischen Gebäude stimmungsvoll beleuchtet.

Der Eintritt in den Zoo ist ab 16.00 Uhr frei, Ende der Veranstaltung ist um 20 Uhr!