Mai 2025 – Zooschulprogramme „Vechteranger“ und „Schwimmendes Klassenzimmer“ werden unterstützt.

Als gemeinnützige Organisation freut sich der Tierpark Nordhorn über die große Unterstützung aus der Region. Ein Teil sind natürlich Sach- und Geldspenden.

„Wir schätzen das Engagement vieler Firmen und Organisationen sehr! Ohne die Zuwendungen wären viele Projekte in der Vergangenheit für uns als Zoo nicht umsetzbar gewesen,“ so Dr. Nils Kramer, der Geschäftsführer des Nordhorner Tierparks.

Der Serviceclub Round Table Grafschaft Bentheim hat sich schon häufiger für den Nordhorner Familienzoo engagiert. Eine Aktion mit Tradition ist das Stockbrotbacken beim Familien-Weihnachtsmarkt im Zoo. An den Samstagen stehen die Mitglieder in der Stockbrothütte am Dorfplatz. Die Einnahmen aus den Tagen sollen dann für bestimmte Projekte an den Zoo zurückfließen.

In diesem Jahr geht die Spende von 3175 Euro an zwei Bildungsprogramme der Zooschule. Die „Vechteranger“ und das „Schwimmende Klassenzimmer“ sind Programme mit dem Schwerpunkt „Leben am, auf und unter Wasser“. Es sind tolle Angebote für Schulklassen von der 3. Klasse aufwärts mit echtem Erlebnischarakter. Wo sonst findet Bildung schon mal auf einem echten Boot statt? Die Vechtezomp in Laar und die Elektroboote des VVV Nordhorn haben in den letzten Jahren schon einige Schüler mit einem Ranger der Zooschule über die Vechte geschippert. Und das bei den Touren Gelernte bleibt Dank der unmittelbar erlebten Erfahrungen lange im Gedächtnis der Schüler hängen.

Bild (Wilfried Jürges): Zur Spendenübergabe trafen sich auf einem der Vechteboote (von links nach rechts): Robert Kühne und Till Deymann (beide Round Table), Dr. Nils Kramer (Tierparkleiter), Rita Köster (Projekt „Schwimmendes Klassenzimmer“, Samtgemeinde Emlichheim), Marina Kramer (Projekt „Vechteranger“, VVV Nordhorn), Ina Deiting (Leiterin Zooschule) und Timo Veeneman (Round Table).