April 2025 – Ein „Igelparadies“ im Tierpark Nordhorn – Azubi-Projekt zum
Europäischen Igel.

Der Tierpark Nordhorn setzt auch in diesem Jahr auf die Kreativität und das Engagement seiner Auszubildenden im 3. Lehrjahr. Traditionell dürfen diese eine Sonderaufgabe übernehmen, bei der sie sich intensiv mit einem wichtigen Thema aus der Tierwelt oder dem Naturschutz befassen. Nach erfolgreichen Projekten zu Themen wie „Meeresmüll“, „Die Geschichte der Zoos“ und „Tierbeschäftigung“, oder gar der gesamten Neugestaltung eines kleinen Nagetierhauses, widmeten sich die Auszubildenden diesmal einem ganz besonderen Thema: dem Europäischen Igel.

Im Jahr 2024 wurde der Europäische Igel von der Deutschen Wildtierstiftung zum „Tier des Jahres“ gekürt – und genau dieses bedrohte heimische Wildtier steht nun im Fokus des diesjährigen Azubi-Projekts. Gemeinsam mit der Auszubildenden für Bürokommunikation, Mailin Rawers, und dem Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau, Benjamin Wiethoff, haben die Tierpfleger-Auszubildenden Lisa Schoemaker und David Kremer einen kleinen Bereich in der Nähe der Voliere mit Steinbock, Geier und Waldrapp zu einem echten „Igelparadies“ umgestaltet.

Die Besucher können sich ab sofort an diesem Ort über den Europäischen Igel informieren, der in vielen Gärten zunehmend gefährdet ist. An verschiedenen Informationsstationen erfahren sie, wie sie den Igel in ihrem eigenen Garten schützen können. Die Auszubildenden haben die gesamte Gestaltung des Projekts selbst übernommen – von der Konzeptentwicklung über die Gestaltung der Texte und Schilder bis hin zu den baulichen Arbeiten im „Igelparadies“. Dabei standen sie stets in enger Absprache mit ihren Ausbildern, um die besten Ergebnisse für die
Besucher zu erzielen.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Azubis zusammengearbeitet haben, um diesen Bereich mit viel Hingabe und Fachwissen zu gestalten“, so Zoodirektor Nils Kramer bei der Eröffnung des „Igelparadieses“. „Der Schutz einheimischer Tierarten ist für uns als Zoo von zentraler Bedeutung. Wir hoffen, dass diese Aktion die Besucher sensibilisiert und sie mit praktischen Tipps im Umgang mit Wildtieren bereichert.“

Das „Igelparadies“ ist nicht nur eine Bereicherung für den Tierpark, sondern auch eine Einladung an die Besucher, mehr über den Schutz von heimischen Wildtieren zu lernen. Die Auszubildenden aus verschiedenen Bereichen haben damit nicht nur ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz geleistet.

Über den Tierpark Nordhorn:
Der Tierpark Nordhorn ist ein traditionsreicher Familienzoo, der 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiert. Der Tierpark hat sich nicht nur dem Artenschutz und der Bildung verschrieben, sondern auch auf nachhaltige und naturorientierte Gestaltung gesetzt. Mit abwechslungsreichen Projekten und Ausstellungen informiert der Zoo über den Schutz von Tieren und ihrer Lebensräume und bietet gleichzeitig einen einzigartigen Ort für Erholung und Abenteuer. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum sind ein weiterer Höhepunkt, der das Engagement des Tierparks für die Natur und die Gemeinschaft unterstreicht.