Juni 2025 – Grafschaftweit mehr als 52 Teilnehmer

Der Tierpark Nordhorn als regionales Arten- und Naturschutzzentrum will erforschen, welche Amphibienarten in der Grafschaft Bentheim vorkommen. Amphibien gehören weltweit, aber leider auch hier vor Ort, zu einer der am stärksten bedrohten Tiergruppen mit stark sinkenden Populationen. Dabei sind Amphibien wichtige Zeiger dafür, wie intakt Lebensräume noch sind. Da sie sehr empfindlich auf Umweltveränderungen und -gefährdungen reagieren, sind sie oft die Tiere, die am schnellsten Verschwinden, wenn Lebensräume gestört werden.

Um geeignete Maßnahmen für den Erhalt dieser faszinierenden Tiere in Zukunft umsetzen zu können, sind Kenntnisse über das Vorkommen in der Region wichtig. Mit dem Jahr 2024 startete zu diesem Zweck eine Amphibienchallenge. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger waren aufgefordert nach draußen zu gehen und nach den versteckt lebenden Tieren zu suchen. Dafür wurden keine Vorkenntnisse benötigt, einzig ein Smartphone mit der App ObsIdentify.

Der Person, die dabei die meisten Beobachtungen aus der Grafschaft Bentheim meldet, hat als Hauptpreis die Teilnahme an einem viertägigen Amphibienkursus des LWL-Museums für Naturkunde am Heiligen Meer (Hopsten) nebst Begleitperson und Verpflegung gewunken. Der Zweitplatzierte sollte als Preis das Buch „Die Amphibien und Reptilien Deutschlands“ von Rainer Günther erhalten.

Die beiden Spitzenbeobachter waren am Ende Johannes Weise und Jan-Harm Mülstegen. Mit einem scharfen Blick für die kleinen, oft versteckten Amphibien unserer Region und vielen spannenden Meldungen über die App „ObsIdentify“ haben sie sich verdient einen Platz unter den Gewinnern gesichert. Überreicht wurden die Preise von Dr. Dirk Wewers, Projektverantwortlicher des Amphibienprojekts und Kurator des Tierpark Nordhorn.

Ein großes Dankeschön des Tierparks geht an alle 52 Teilnehmer, die mit ihren Beobachtungen zu den Forschungsergebnissen beigetragen haben. Und auch wenn die Challenge abgeschlossen ist – das Amphibienprojekt des Nordhorner Tierparks und die Amphibien freuen sich weiterhin über Aufmerksamkeit. Entdeckungen von Frosch, Kröte, Salamander und Co können weiterhin über die ObsIdentify-App gemeldet werden.

Mehr zum Projekt unter: www.tierpark-nordhorn.de/amphibienprojekt

Bild: Das Bild zeigt von links nach rechts: Johannes Weise (1. Preisträger), Dr. Dirk Wewers (Projektleiter Amphibienchallenge und Kurator Tierpark Nordhorn) und den 2. Preisträger Jan-Harm Mülstegen.