Mai 2025 – Bei Kinderführung und Erwachsenenführung den Nachttieren auf der Spur.
In diesem Jahr geht es im Nordhorner Tierpark mehrmals auf die Suche nach heimischen Fledermausarten. Bei den Abendführungen kann man Erstaunliches über die heimischen Fledermausarten lernen. Mit speziellen Fledermaus-Detektoren werden die Ultraschalllaute der nächtlichen Flieger für menschliche Ohren hörbar
gemacht. Die verschiedenen Arten sind dabei anhand der Rufe deutlich zu unterscheiden – so eine Detektorjagd ist ein fantastisches und spannendes Erlebnis für Groß und Klein!
An verschiedenen Stellen des Familienzoos geht es auf die Suche nach den nächtlichen Säugtieren, die in den zahlreichen alten Gebäuden und dem alten Baumbestand viele Unterschlupfmöglichkeiten finden. Bei modernen, gut abgedichteten Gebäuden und Bäumen ohne Totholz gibt es kaum noch Fledermausverstecke. Auch der Einsatz von Insektiziden in der Landwirtschaft macht den heimlichen Bewohnern das Leben schwer. Dabei sind Fledermäuse hervorragende Schädlingsvertilger und von großer ökologischer Bedeutung, da sie jede Nacht unzählige Insekten wie z.B. Mücken fressen.
Die Zooschule des Nordhorner Tierparks bietet in diesem Jahr Fledermausführungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren an. Jüngere Kinder, die zu so später Stunde schon schlafen, können bei Veranstaltungen am Tag Spannendes über Fledermäuse lernen, ihre Spuren suchen und einen Fledermauskasten bauen. Selbst die Kleinsten ab 4 Jahren können hier zusammen mit ihren Eltern teilnehmen. Die Veranstaltungen werden in diesem Jahr von der Niedersächsischen Bingo-Umweltlotterie gefördert, weswegen eine Teilnahme kostenlos ist. Die Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche können ausschließlich über den Nordhorner Ferienpass (https://www.ferienpass-nordhorn.de) gebucht werden.
Termine für zwei reine Erwachsenenführungen sind Freitag, 13. Juni und 25.Juli jeweils ab 20:30 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Eingangsgebäude des Tierparks (Heseper Weg 110). Eine Teilnahme ist ab 15 Jahre möglich. Eine Führung für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren findet am Freitag, den 06. Juni ebenfalls ab 20:30 Uhr statt. Treffpunkt ist auch hier vor dem Eingangsgebäude des Tierparks (Heseper Weg 110).
Die Rundgänge enden je nach Wetterlage nach etwa 2 Stunden. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und ausschließlich per E-Mail an rebecca.iserlohe@tierparknordhorn.de de möglich. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.