Beitrag vom 18.10.2024
Bundespräsident erhält Einblick in innovative Umweltbildung im Rahmen unserer Zooschule
Auf einer gemeinsamen Entdeckungstour mit unserem Zooschulangebot „Vechte-Ranger“ erhielt unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Einblicke in unsere Bildungsarbeit. Unter dem Dach der „Zooschule“ vereinen sich unsere Bildungsangebote für Schulen und Kindergärten sowie Programme innerhalb und außerhalb des Zoos: Neben Führungen und Angeboten im Tierpark Nordhorn setzen wir uns mit den Naturschutzrangern in schützenswerten Lebensräumen und dem „Schwimmenden Klassenzimmer“ in Emlichheim sowie den Vechte-Rangern in Nordhorn auf den Booten auf dem Fluss Vechte für die naturwissenschaftliche Bildung ein. Zudem ermöglichen wir mit der „Zooschule to go“ einen umfangreichen Unterricht direkt an den Schulen der Grafschaft Bentheim. Unser umfassendes Angebot richtet sich an verschiedene Altersgruppen und Bildungsstufen, um das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken.
Unsere Programme sind so konzipiert, dass sie Neugierde wecken, zum Mitmachen anregen und die Teilnehmer dazu befähigen, selbst aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen. Diese wichtige Aufgabe für die Bildung zukünftiger Generationen wurde nicht nur von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Besuch in Nordhorn gewürdigt, als er eine Tour mit unseren Vechte-Rangern unternahm, sondern auch vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, sowie von der Deutschen UNESCO-Kommission anerkannt. Letztere zeichnete uns kürzlich als eine von 21 Initiativen aus, die sich für Nachhaltigkeit in der Bildung einsetzen und damit einen positiven Beitrag zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten.
Wir sind stolz auf die Wertschätzung unserer Zooschularbeit und arbeiten mit Leidenschaft daran in Zukunft unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung weiter zu verstärken.
Ihr möchtet unsere Zooschule genauer kennenlernen? Hier erfahrt ihr mehr zu unserer Arbeit: https://www.tierpark-nordhorn.de/zooschule/