Beitrag vom 17. März
Die Frühjahrs- und Sommerzeit lockt wieder die Amphibien aus ihren Verstecken. Nun lassen sich Frosch, Molch und Co. am besten beobachten und somit zählen. Bereits im den Vorjahren haben engagierte Freiwillige im Rahmen unseres Projekts „Amphibienerfassung Grafschaft Bentheim“ zahlreiche Amphibien gesichtet und ihre Fundorte dokumentiert. Dazu wurden verschiedene Methoden genutzt, um sie zu erfassen – vom Einsatz von Kescher über Handyfotos bis hin zu den geschulten Sinnen unserer Freiwilligen. Bei warmem Wetter sind viele Amphibien am Gewässerrand zu sehen, während sie abends eher zu hören sind. Die Methode des Kescherfangs ist besonders effektiv für Molche und Salamander(larven). Mehr zu den heimischen Fröschen, Kröten, Molchen und Salamandern erfährst du hier in Kürze!
Freiwillige gesucht! 🤝
Wenn du gerne aktiv am Amphibienprojekt teilnehmen möchtet, dann lade dir einfach die App „ObsIdentify“ aus deinem App-Store herunter und hilf uns dabei unsere Amphibien zu erfassen und zu langfristig schützen. Weitere Informationen über das Amphibienprojekt findest du hier: https://www.tierpark-nordhorn.de/amphibienprojekt/