Beitrag vom 27.10.2024
Artenschutz ist Teamarbeit – und für gute Teamarbeit braucht es Kommunikation
Im Frühjahr 2023 hat der Tierpark Nordhorn genau deshalb ein Brachvogelsymposium auf die Beine gestellt. Seit 1999 setzt sich der Tierpark als regionales Arten- und Naturschutzzentrum bereits für den Schutz des Großen Brachvogels ein. Wie bei vielen anderen Wiesenvogelarten ist auch der Rückgang des Grafschafter Charaktervogels durch die Zunahme der intensiven Landwirtschaft in Niedersachsen immer weiter fortgeschritten. Durch die Brutraumknappheit und das Ausweichen des großen Wiesenvogels auf bewirtschaftete Flächen, sind beim Versuch die selten gewordene Art zu schützen viele Parteien betroffen. Vertreter von Behörden, Jäger, Artenschützer und Wiesenvogelexperten treffen sich deshalb, um gemeinsam für eine stetige Verbesserung des Brachvogelschutzes zu sorgen. Wo Interessenskonflikte entstehen, sind gute Kommunikation sowie Klärung der Zuständigkeiten besonders wichtig.
Im Rahmen des Symposiums werden die Umsetzung der bisherigen Maßnahmen sowie die auftretenden Schwierigkeiten besprochen und Erfolge und Ergebnisse der vergangenen Jahre gemeinsam resümiert. 2023 hat der Tierpark Nordhorn eine Bestimmungshilfe erstellt, die auf einen Blick zusammenfasst, was im Falle eines Gelegefundes auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu tun ist. Wir freuen uns, dass wir die Hilfsbroschüre dieses Jahr noch durch einen juristischen Leitfaden erweitern konnten. In diesem werden alle Fragen rund um die rechtlichen Zuständigkeiten erläutert. Der Einsatz von Drohnen als Hilfsmittel bei der Feldbegehung vor der Mahd hat in den letzten Jahren zu einem Anstieg gefundener Gelege beigetragen. Der dadurch automatisch gestiegene Bedarf an professionellen Aufzuchtplätzen für Brachvogelküken betont die wichtige Arbeit des Tierpark Nordhorn.
Langfristig liegt es aber vor allem im Interesse der Brachvögel immer mehr Gelege vor Ort auf den jeweiligen Flächen schützen zu können. Auch um hierfür Wege und Mittel zu finden, ist das alljährliche Brachvogelsymposium ein vielversprechender Anfang. Das nächste Symposium wird Anfang 2025 stattfinden.
Mehr Informationen rund um das Thema Brachvogelschutz, Leitfaden und Bestimmungshilfe gibt es unter: https://www.tierpark-nordhorn.de/brachvogel-schutz…/